So vielseitig wie seine Menschen: Bezirksamt Neukölln setzt auf digitale Bürgernähe

Vier Standorte, 36 mobile Geräte – Biometric Go® unterstützt die Lichtbilderfassung direkt am Arbeitsplatz

Neukölln ist vieles – bunt, lebendig, vielseitig. Diese Vielfalt prägt auch die Verwaltung: offen für Veränderungen, pragmatisch im Handeln. Mit Biometric Go® setzt das Bezirksamt auf eine Lösung, die Lichtbilder direkt im Vorgang erfasst – medienbruchfrei und nah am Menschen.

Ein Bezirk, der Vielfalt lebt – eine Lösung, die verbindet

Seit dem 2. Mai 2025 wird Biometric Go® an allen vier Standorten des Bürgeramts Neukölln eingesetzt. 36 mobile Geräte ermöglichen die biometrische Lichtbilderfassung direkt vor Ort – schnell, einfach und ohne Umweg zum externen Fotografen. Für einen Bezirk, in dem Menschen aller Altersgruppen und mit sehr unterschiedlichen Bedürfnissen zusammenkommen, zählt vor allem eines: Flexibilität im Bürgerkontakt. Familien mit kleinen Kindern, ältere Bürgerinnen und Bürger oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erhalten so barrierearme Zugänge zu Leistungen der Verwaltung.

Mobil, platzsparend, intuitiv: Warum sich Neukölln für Biometric Go® entschied

Die bundesweiten Vorgaben zur Erstellung digitaler Lichtbilder sind klar – die räumlichen Gegebenheiten vor Ort oft nicht. Neukölln benötigte eine kompakte, mobile Lösung, die ohne feste Installation auskommt, ohne zwingende Anbindung ans Hausnetz funktioniert und sofort einsatzbereit ist.

Biometric Go® erfüllt genau diese Kriterien. Die integrierte Prozessführung reduziert Erkläraufwand an der Theke; Aufnahme und Übergabe ans Fachverfahren erfolgen in wenigen Schritten. Die Funktion zum automatischen Hintergrundausschnitt vereinfacht die Handhabung zusätzlich – in Dänemark seit 2023 bewährt. In Deutschland befindet sich diese Funktion im Zertifizierungsverfahren; nach Freigabe wird sie als Teil von Biometric Go® Advanced zur Verfügung stehen – ohne zusätzliche Umstellung oder Kosten.

Vorbereitung mit Weitblick – und offener Kommunikation

Damit die Einführung nicht abstrakt bleibt, informiert Neukölln frühzeitig: über die zentrale Plattform Berlin.de und Aushänge an den Standorten. So wird aus einem Technikprojekt ein transparenter, bürgernaher Prozess – nachvollziehbar für alle Beteiligten.

Ein Schritt voraus – für eine Verwaltung, die funktioniert

Neukölln zeigt: Wo Vielfalt gelebt wird, brauchen Abläufe verlässliche, einfache Werkzeuge. Biometric Go® unterstützt genau das – nah am Menschen, nah am Vorgang.

 
Weiter
Weiter

Biometric Go® × AKDB – ein weiterer Baustein für ganzheitliche Verwaltungs­digitalisierung