Vorwärtsdrang in der Verwaltung – Digitalisierung aus erster Reihe
Die Digitalisierung der Verwaltung braucht eines: Vorwärtsdrang – den Willen, Prozesse neu zu denken und mutig voranzuschreiten. Die VOIS-Stadion-Tour 2025 bringt die Akteure der Verwaltungsdigitalisierung zusammen – direkt dort, wo normalerweise sportliche Höchstleistungen gefeiert werden. Von Leipzig bis Stuttgart – erleben Sie die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in sechs ikonischen Stadien: Red-Bull-Arena, Volkspark Stadion, Signal-Iduna-Park, Max-Morlock-Stadion, Olympiastadion und MHP Arena. Freuen Sie sich auf zwei Tage voller praxisnaher Impulse, inspirierender Workshops und intensiver Gespräche.
Ob Künstliche Intelligenz, Registermodernisierung oder Cybersicherheit – hier geht es nicht um graue Theorie, sondern um konkrete Lösungen für Ihre Verwaltung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Entscheidern auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen. Zwischen den Workshops bleibt genügend Zeit fürs Networking – und am Abend bietet die exklusive Stadionführung einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Die Teilnahme ist kostenfrei - haben Sie schon Ihren Platz gesichert?
Leipzig Red-Bull-Arena 29.04. – 30.04.2025
Hamburg Volkspark Stadion 20.05. – 21.05.2025
Dortmund Signal-Iduna-Park 09.07. – 10.07.2025
Nürnberg Max-Morlock-Stadion 29.07. – 30.07.2025
Berlin Olympiastadion 09.09. – 10.09.2025
Stuttgart MHP Arena 15.10. – 16.10.202
Der zweite Tag der VOIS-Stadion-Tour steht im Zeichen intensiver Workshops, in denen aktuelle Themen praxisnah und gemeinsam bearbeitet werden. Einer der Highlights: „Vertrauenssache Identität – Menschen statt Monologe“.
Stellen Sie sich einen Kreis vor – in dessen Mitte stehen vier Stühle. Kein Podium, keine Bühne – sondern Dialog mitten im Raum. Zwei davon gehören den Experten: Hendrik Tamm (Geschäftsführer von Pro_Kommunal) und Lorenz Teucher (Senior Product Manager bei der Bundesdruckerei), moderiert von Michael Schmidt Barsøe (Geschäftsführer von Biometric Solutions). Die anderen beiden Stühle bleiben frei – für Sie. Sobald Sie sich setzen, geben Sie die Richtung vor – mit Ihrer Frage, Ihrer Herausforderung, Ihrer Perspektive.
Diese dynamische Gesprächsform bringt nicht nur Wissen aus erster Hand, sondern schafft echte Auseinandersetzung – praxisnah, ungeschönt und direkt. Hier geht es nicht um vorgefertigte Antworten, sondern um das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen. Wie können kommunale Verwaltungen die digitale Identität sicher gestalten? Welche Erfahrungen gibt es bereits? Und was braucht es, damit Bürgerinnen und Bürger weiterhin Vertrauen in die digitale Verwaltung haben?
Sehen wir uns beim nächsten Stopp? Ob in Hamburg, Berlin, Dortmund oder einem der anderen Standorte – die VOIS-Stadion-Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, die digitale Verwaltung von morgen aktiv mitzugestalten.